
SS&C Intralinks®-Umfrage unter M&A-Dealmakern: Herausforderungen für Käufer bei der Due Diligence
In einem Umfeld steigender M&A-Aktivitäten ist es für Käufer wichtiger denn je, die Due Diligence effizient abzuwickeln.
SS&C Intralinks führte im September 2019 unter Mitgliedern seiner globalen M&A-Dealmaking-Community eine Befragung durch, um deren Zufriedenheit mit ihrem aktuellen Due-Diligence-Prozess zu analysieren und herauszufinden, wie ihnen technische Lösungen helfen könnten, diesen Prozess effizienter zu gestalten. Die Ergebnisse finden Sie im neuen Whitepaper SS&C Intralinks®-Umfrage unter M&A-Dealmakern: Herausforderungen für Käufer bei der Due Diligence.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Nur elf Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Due-Diligence-Prozess effizient ist.
- Die Umfrageteilnehmer meinten außerdem, dass die Verwaltung der vom Verkäufer bereitgestellten Informationen eine der größten Schwierigkeiten sei. Als entsprechend hoch wird auch der für diese Aufgabe notwendige Aufwand angegeben.
- Viele Befragte meinten, dass künstliche Intelligenz (KI), effektiv eingesetzt, den Due-Diligence-Prozess maßgeblich verbessern könnte.